Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Name: | Betonrohr/Tremie-Rohr | Anwendung: | Überziehen des Zweckes |
---|---|---|---|
Material: | Unlegierter Hartstahl | Durchmesser: | 219mm, 260mm, 300mm oder wie erforderlich |
Typ: | Verlegtes /Wire-Kabel | Dicke: | 3.0MM/3.7MM/4.0MM |
Markieren: | Drehbohrwerkzeuge,Wasserbohrwerkzeuge |
Betonpumpenrohr-Ölplattform zerteilt den angewandten Grundbauprozess
Tremie-Rohre werden normalerweise verwendet, um Beton in einen Bohrpfahl zu gießen, nachdem die Stahlkäfigbewehrung in Betrieb genommen wurde, um einen Bruch oder Spalten des Betonpfahls zu vermeiden.
Tremie-Rohre werden aus hochwertigen gezogenen Stahlplatten hergestellt, um Elemente mit hohem Widerstand zu gewährleisten. Der Rohrabschnitt kann durch zwei Arten von Kupplungssystemen verbunden werden: Gewindeverbindungen und Drahtkabelverbindungen.
Während Tremie-Gewinderohre mit Außen- / Innengewindeverbindungen mit Lauffläche ausgestattet sind, ist das Drahtseilsystem für die schnelle Montage / Demontage der verschiedenen Rohrabschnitte während des Betoniervorgangs ausgelegt.
Durch die Verwendung von Drahtseilverbindungen wird das Eindringen von Wasser und Schlamm durch O-Ring-Dichtungen verhindert, die zwischen Außen- und Altmetallverbindungen angebracht werden.
Produktname | Tremie Pipe | |||
Material | 20 # Stahl | |||
Technik | Schweißen (Gießen für die Gelenke) | |||
Joint | Kabel mit Gewinde oder Draht | |||
Durchmesser (mm) | Länge (m) | Dicke (mm) | Trichter (CBM) | Plattform (m) |
219 | 0,5 / 1 / 1,5 / 2/3/4 | 3.0 | 0,25 / 1 / 1,5 / 2/3/4/5/10 | 1,5 / 2 / 2,5 / 3 |
260 | 0,5 / 1 / 1,5 / 2/3/4 | 3.0 | 0,25 / 1 / 1,5 / 2/3/4/5/10 | 1,5 / 2 / 2,5 / 3 |
288 | 0,5 / 1 / 1,5 / 2/3/4 | 3.0 | 0,25 / 1 / 1,5 / 2/3/4/5/10 | 1,5 / 2 / 2,5 / 3 |
300 | 0,5 / 1 / 1,5 / 2/3/4 | 3.0 | 0,25 / 1 / 1,5 / 2/3/4/5/10 | 1,5 / 2 / 2,5 / 3 |
350 | 0,5 / 1 / 1,5 / 2/3/4 | 3.0 | 0,25 / 1 / 1,5 / 2/3/4/5/10 | 1,5 / 2 / 2,5 / 3 |
Art
ein). Gewindeverbindung Tremie Rohr
b). Kabelverbindung tremie Rohr verdrahten
Zubehör
1. Trichter: um Beton durch das Tremierohr zu gießen;
2. Anhebender Schwenker: um die anhebenden Absenkvorgänge zu unterstützen;
3. Kettenschlüssel: zum Festziehen und Lösen von Gewindeverbindungen;
4. Gabelschlüssel für Drahtfreigabesystem;
5. Rutschfeste Plattform, die mit einem Rohrklemmsystem ausgestattet ist, um zu verhindern, dass Rohre in die Löcher fallen;
6. Containerregal: zur Bevorratung von Rohren und zur Erleichterung des Wechsels von einer Baustelle zur nächsten.
Tremie-Rohre werden zum Einfüllen von Gülle in Pfahlrohre verwendet
Ansprechpartner: Manager